Gern "verstecken" wir, Andreas und Barbara Conrad uns hinter dem Namen marokko erfahren, der doch so viel mehr von unseren Gedanken und Zielen verrät.
Seit 1991, dem Jahr unseres ersten Besuches im Land waren wir von Marokkos kultureller Vielfalt, der Offenheit, Freundlichkeit und Gastfreundschaft seiner Bewohner fasziniert.
Baukunst und Historie der Imazighen ("Berber") begeisterte uns immer mehr und bei der intensiven Beschäftigung mit Kultur und Geschichte stießen wir auf weitere touristisch interessante Sehenswürdigkeiten: nicht nur die Dinosaurier haben hier Spuren hinterlassen, auch für die frühzeitliche Besiedlung durch den Menschen gibt es zahlreiche Zeugnisse.
Unser Projekt, möglichst vielen Menschen die bekannten und unbekannten kulturellen Sehenswürdigkeiten nahe zu bringen, nahm Form an. Mit unseren Publikationen - begleitet von guter Kartographie durch Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke aus Dresden kann jede Zielgruppe ihre Wunschziele erreichen, kann individuell Marokko erfahren. Zugleich führt diese Öffentlichkeit zu angemessener Wertschätzung der Sehenswürdigkeiten und möglicherweise zum Erhalt der teilweise aufgegebenen Kulturschätze.
Zuletzt angesehene Artikel:
Madrid 1:8.500 - laminierter Stadtplan comfort!map ExpressMap
Prag 1:16.000 Stadtplan Praha freytag & berndt Tschechien
Devon pocket map Pocket map - National Parks UK and Collins Maps
Berwandern, Klettern und Wandern in Romsdal (engl.) Norwegen - CORDEE Climbs, Scrambles and Walks in Romsdal - Norway
Val Formazza 1:25.000 - Winterwanderkarte Passo San Giocomo - Lago di Devero - Topographische Wanderkarte (dt./engl./ital.) Val Formazza - Percorsi invernale Geo4 Map - Italien
The World Travel map Planungskarte (engl.) Lonely Planet