Willkommen bei MapFox
+++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++
Warenkorb
Artikel: 0 - € 0.00
Zur Kasse
Impressum Kontakt Versandkosten AGB
Auf dem Jakobsweg durch Böhmen, das Österreichische Mühlviertel und Südostbayern nach Innsbruck (Band: 294) von Reinhard Dippelreither OutdoorHandbuch - Conrad-Stein-Verlag
<< Bayern: Wanderführer, Kletterführer
<< Tschechien: Wanderführer und Reiseführer
<< Österreich: Wanderführer und Wintersportführer
<< Conrad-Stein-Verlag
<< Jakobsweg
 
Cover

Obwohl dieses Buch mit der Vorstellung des "Mühlviertler Jakobsweges" seinen Anfang nimmt, liegt der Beginn des Weges und somit auch des Buches nicht in Österreich, sondern in Tschechien, genau genommen im UNESCO-Weltkulturerbe Cesky Krumlov (ehemals mühlviertlerisch und Krumau geheißen). Von dieser ehrwürdigen Stadt zieht der "Mühlviertler Jakobsweg" erst ca. 40 km über leicht gewelltes Hügelland und durch ausgedehnte Waldlandschaften - es sind dies die herrlichsten und auch ursprünglichsten (Ur-) Wälder Mitteleuropas - bis er bei St. Oswald österreichisches Staatsgebiet, eben das (heutige) Mühlviertel, erreicht. Auch dieses präsentiert sich hügelig, wellig. Doch sind die Wälder nicht mehr so wild, so waldig, auch nicht so riesig - hier schafft seit jeher und ohne Unterlass Bauers Hand. Das Mühlviertel ist eine schöne Kombination aus gepflegter Natur und ebenso gepflegter Kultur - Getreide trifft Nadelbaum. Das Hügelige hält sich bis Passau - nun ist man schon am "Süd-Ost-Bayrischen Jakobsweg" unterwegs. Nach der Drei-Flüsse-Stadt wird es flach, flach wie der berühmte Kuchenteller, und entwickelt, hoch entwickelt. Wälder sind rar, Felder durchwandert man oft, auch Wiesen, auch Dörfer und Blumengärten mit fröhlichen Leut´. Nach ca. 300 km Bayern stürmt der Weg wieder nach Österreich und in die Alpen hinein - Erl, Kufstein, Breitenbach am Inn. Hier endet auch der "Südostbayrische Jakobsweg" - aber nicht das Buch, denn in Breitenbach mündet dieser Jakobsweg in den österreichischen Haupt-Jakobsweg, der weiter nach Westen durch das Inntal zieht, danach den Arlberg überquert und durch das herrliche Appenzeller Land ins feudale Einsiedeln führt. Erst hier - am Beginn des "Schweizer Jakobsweges" - der "Via Jacobi" - endet das Buch - nach insgesamt knapp 900 km exakter Wegbeschreibung.

Kartenausschnitt

Kartenbeispiel

Auf dem Jakobsweg durch Böhmen, das Österreichische Mühlviertel und Südostbayern nach Innsbruck (Band: 294) von Reinhard Dippelreither OutdoorHandbuch - Conrad-Stein-Verlag
EAN / ISBN: 9783866863286
Preis: EUR 14.90

Bestellartikel: versandfertig in ca. 3-7 Tagen. Dieser Artikel wird speziell für Sie bestellt. Keine Rücknahme!
Produkt EUR Anzahl Bestellen
Auf dem Jakobsweg durch Böhmen, das Österreichische Mühlviertel und Südostbayern nach Innsbruck (Band: 294) von Reinhard Dippelreither OutdoorHandbuch - Conrad-Stein-Verlag 14.90
Versandkostenfrei in Deutschland ab 30,- Bestellwert

incl. MwSt.

Stichworte, die bei der Suche nützlich sein könnten:
Innsbruck - Mühlviertel - Böhmen Wanderführer - Böhmen - Reinhard Dippelreither - Jakobsweg Wanderführer - Österreich Wanderführer - Bayern - Jakobsweg - Bayern Wanderführer - Mühlviertel Wanderführer - Österreich - Conrad-Stein-Verlag - Outdoor-Verlag - Outdoor-Handbücher - Basiswissen draußen - Jakobsweg - Santiago-de-Compostela - Santiago de Compostela - Santiago de Compostella - Tschechien Wanderführer - Tschechien Reiseführer - Österreich - Österreich Wanderführer - Österreich Skiführer - Österreich Wintersportführer - Bayern Wanderführer - Bayern Reiseführer - Bayern Kletterführer

Zuletzt angesehene Artikel:

CoverAuf dem Jakobsweg durch Böhmen, das Österreichische Mühlviertel und Südostbayern nach Innsbruck (Band: 294) von Reinhard Dippelreither OutdoorHandbuch - Conrad-Stein-Verlag