Willkommen bei MapFox
+++ Buchhändleranfragen willkommen! Tel. 0431-666 75 99 +++
Warenkorb
Artikel: 0 - € 0.00
Zur Kasse
Impressum Kontakt Versandkosten AGB
Regionalführer Ronneburg nach dem Bergbau Geschichte - Landschaft - Tipps und Wanderungen - von Mirko Köhler und Hartmut Sänger - grünes herz
<< Thüringen: Wanderführer
<< Grünes Herz: Fahrradkarten, Wanderkarten, Gewässerkarten, Freizeitkarten, Reiseführer, Wanderführer
 
Cover

Der Regionalführer ist für Urlauber gedacht, die sich länger als einen Tag in Ronneburg aufhalten wollen. Es sind (fast) alle Möglichkeiten aufgezeichnet, die man vor Ort bzw. im näheren Umkreis in der Freizeit nutzen kann. Der Regionalführer beinhaltet Informationen zu Landschaft und Geschichte, Beschreibungen der Freizeitmöglichkeiten, Wanderungen Ausflugstipps und die wichtigsten Telefonnummern. Die Radtouren/Wanderungen sind mit roter Linie in Ausschnitten aus einer Wanderkarte nachvollziehbar. Damit sich der Nutzer gut zurecht findet, sind Hintergrundinformationen in Kästen gesetzt, und bevor eine Radtour/Wanderung beginnt, gibt es einen kurzen Überblick zu Wegelänge, Wanderzeit, Varianten und Besonderheiten. Außerdem erfährt man, ob man mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Strecke bewältigen kann. Die Wanderwegsmarkierungen in der Natur führen auch durch den Text.Gleich zweimal innerhalb relativ kurzer Zeit änderte eine Landschaft ihr Gesicht. War Ronneburg und dessen Umgebung bis zur Jahrtausendwende aufgrund der bergbaulichen Eingriffe in der Region für Wanderer weniger von Interesse, so hat sich dies in den letzten Jahren grundlegend geändert. Nicht erst seit der Bundesgartenschau in Gera und Ronneburg im Jahr 2007 gewinnt der im Osten Thüringens liegende Landstrich beständig an landschaftlichen Reizen und Attraktivität. Zahlreiche neue Wanderwege führen mittlerweile in die neu gestalteten Landschaften rund um Ronneburg. Traditionsreiche Wanderrouten in der ?alten? Kulturlandschaft lassen sich mit neuen Wegen in der neu gestalteten Bergbaufolgelandschaft kombinieren. Vom höchsten vom Menschen geschütteten Berg Ostthüringens, der Schmirchauer Höhe, kann man den Blick weit schweifen lassen. Auf den ehemaligen Bergbauflächen wachsen naturnahe Wälder heran. Für eine Reihe von geschützten Tier- und Pflanzenarten sind Lebensräume und Rückzugsgebiete entstanden, die nicht nur Naturfreunde begeistern. Kurzum, dem Wanderer stehen neben Einblicken in die Bergbaugeschichte endlich neue reizvolle Ziele offen, welche es zu entdecken lohnt.

Regionalführer Ronneburg nach dem Bergbau Geschichte - Landschaft - Tipps und Wanderungen - von Mirko Köhler und Hartmut Sänger - grünes herz
EAN / ISBN: 9783866361560
Preis: EUR 9.95

Bestellartikel: versandfertig in ca. 1-3 Wochen. Dieser Artikel wird speziell für Sie bestellt. Keine Rücknahme!
Produkt EUR Anzahl Bestellen
Regionalführer Ronneburg nach dem Bergbau Geschichte - Landschaft - Tipps und Wanderungen - von Mirko Köhler und Hartmut Sänger - grünes herz 9.95
Versandkostenfrei in Deutschland ab 20,- Bestellwert

incl. MwSt.

Stichworte, die bei der Suche nützlich sein könnten:
Ronneburg Reiseführer - Thüringen Wanderführer - Rennsteig - Thüringer Wald - Das Grüne Herz - Mecklenburgisches Seengebiet - Brandenburgisches Seengebiet - Ostseeküste - Havel - Spreewald

Zuletzt angesehene Artikel:

CoverRegionalführer Ronneburg nach dem Bergbau Geschichte - Landschaft - Tipps und Wanderungen - von Mirko Köhler und Hartmut Sänger - grünes herz

CoverMenschen am Berg Geschichten vom Leben ganz oben - von Melanie Mühl - Malik National Geographic

Noch kein Cover vorhanden4550 Hohenbocka - Geologische Karte 1:25.000 (GK25) Grundlage Messtischblatttopographie Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Noch kein Cover vorhandenBeiarn og Saltfjorden - Seekarte Norwegische Küste 1:50.000 - (Blatt 136) Den Norske Kyst
Sjøkart - Hovedkart (sjø) Statens Kartverk Sjø - Norwegen

CoverL4322 Höxter Amtliche topographische Karte 1:50.000 Landesvermessungsamt Niedersachsen

Cover678 Hassela - Terrängkartan 1:50.000 Topographische Wanderkarte Schweden - Lantmäteriet Landkarte Schweden

CoverNL 32-06-09 (2109) Schlanders Österreichische Karte 1:50.000 mit Wegmarkierungen (topographische Wanderkarte - UTM) - BEV - Österreich

CoverCC 5526 Erfurt Geologische Übersichtskarte 1:200.000 - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

CoverCC 4742 Riesa Geologische Übersichtskarte 1:200.000 - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

CoverNL 33-01-07 (3207) Ebbs Österreichische Karte 1:50.000 mit Wegmarkierungen (topographische Wanderkarte - UTM) - BEV - Österreich

Cover4145 Schönewalde Topographische Karte 1:25.000 Landesvermessungsamt Brandenburg (gefaltet)

CoverCC 6318 Frankfurt a. Main - Ost Geologische Übersichtskarte 1:200.000 - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Cover47 Askersund 1:50.000 (wasserfest) Topographische Wanderkarte - Sverigeserien Topo50 - Schweden Kartförlaget

Noch kein Cover vorhandenCC 4742 Riesa Bodenübersichtskarte 1:200.000 - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

CoverÖsterreich Verwaltungskarte 1:500.000 (gefaltet) freytag & berndt

CoverDänemark - Straßenkarte 1:500.000
Veikart Danmark Nordeca / UglandIT / Statens Kartverk - Norwegen

Cover31 Biberach - Ehingen 1:35:000 Topographische Wanderkarte Landesvermessungsamt Baden-Württemberg - Schwäbischer Albverein

Cover30 Sigmaringen - Pfullendorf 1:35.000 Topographische Wanderkarte Landesvermessungsamt Baden-Württemberg - Schwäbischer Albverein

Noch kein Cover vorhanden4141 Lutherstadt Wittenberg Topographische Karte 1:25.000 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (Landesvermessungsamt)

CoverPolen - Straßenatlas (Format ca. A5, verdeckte Spiralbindung) 1:500.000 - mit 20 Innenstadtplänen -Kompas - Carta Blanca (Polen)